Abgeschlossene Projekte

Zustätzlich zu unserer fortlaufenden Arbeit, wo wir uns immer wieder um einzelne Streuner kümmern oder z.B. an Futterstellen für Tiergesundheit (Nahrung, Kastration, Impfungen sowie auch tierärzliche Behandlungen) mitsorgen, initiieren wir gemeinsam mit unseren ACTIVE Mitgliedern kurzfristige Projekte, um Tieren zu helfen. Nachstehend findet sich eine Liste einiger abgeschlossener Aufgaben,die wir übernommen haben.

  • Ukraine-Hilfe

    Seit Begeinn des Urkraine-Krieges haben wir mit unserer ARETHA App Menschen geholfen, die mit ihren Haustieren auf der Flucht waren. Im Vordergrund standen Notsituationen, in denen Flüchtende z.B. ihre Tiere nicht in die Flüchtlingslager mitnehmen konnten oder in denen ihre Wohnsituation noch ungeklärt war. Damit die Tiere nicht in Käfigen verharren mussten, haben sich knapp 1.000 Freiwillige bei uns gemeldet, um Katzen, Hunde und andere Lebewesen vorübergehend zu versorgen. Dabei standen wir in Kontakt mit lokalen Tierheimen, die bei Vorkontrollen Hilfe geleistet haben. Die App wurde aufgrund reduzierter Nachfrage nach 6 Monaten eingestellt.
  • Operation für Thyson

    Neue Altes Projekt hinzufügen Der Hilferuf der krebskranken Rosemarie für ihren Hund Thyson ist nicht an uns vorbei gegangen. Selbst in einem Pflegeheim lebend konnte sie die Operation für ihren unter Schmerzen leidenden Wegbegleiter nicht aufkommen. Dieser litt an scharfen Harnsteinen, die dringend entfernt werden mussten. Mit einem Aufruf beteiligte sich die Deutsche Tierbotschaft e.V. an den Tierarztkosten, so dass Thyson wieder Lebensfreude erhalten konnte.
  • Kastrationsaktion: Kater

    Für unsere ACTIVE Mitglied Aysin haben wir die Kastration sämtlicher noch nicht kastrierter Kater in ihrer Futterkolonie in Istanbul übernommen. Der Hintergrund war, dass aufgrund fehlender Gelder nur die weiblichen einer Operation unterzogen wurden. Um jedoch Revierkämpfe sowie die Ausweitung z.B der Katzen-Infektionskrankheit FIV zu reduzieren, sind wir der Überzeugung, dass beide Geschlechter kastriert werden sollten. Zumal sich damit auch ihre Lebens-Erwartung und -Qualität verbessert.
  • Corona Futterhilfen

    Nach dem Ausbruch der Pandemie kam es an vielen Orten zu Lockdowns und fehlenden touristischen Buchungen. Das hatte zu Folge, dass auch die Straßentiere weniger versorgt wurden. An vielen Stellen mussten sie hungern, weil Restaurant-Abfälle kaum noch vorhanden waren, aber auch weil viele Menschen sich das Futter aufgrund von Verdienstausfällen nicht mehr leisten konnten. In mehreren Gegenden der Türkei und Spaniens haben wir unter die Arme gegriffen und Futter bereitgestellt, wo Freiwillige dessen Verteilung nachvollziehbar garantieren konnten.
  • Unterstützung von weiteren Kastrationen

    "Trap, Neuter and Return" – Eine Aufgabe die sich unser ACTIVE Mitglied Angela am Istanbuler Ufer auf der westlichen Stadthälfte angenommen hat. Unermüdlich brachte sie die Tiere zur städtisch subventionierten Tierärzten und liess die Streuner-Katzen im Nachgang einige Tage bei sich zu Hause ruhen. Als die städtischen Einrichtungen zunächst auf eine unbestimmte Zeit geschlossen wurden, haben wir mit ihr gemeinsam das Projekt weitergeführt und die Kastrationen bei einem Tierarzt fortlaufen lassen.

Zum Newsletter anmelden

English English German German