Die unermessliche Zahl von Toten, Verletzten, obdachlosen, frierenden,
trauernden und leidenden Menschen macht uns tief betroffen und
fassungslos – und das nicht nur, weil wir seit vielen Jahren ACTIVES,
Tierschutzaktivitäten und Freunde in der Türkei haben. Wir sind in
Gedanken und mit unseren Herzen bei allen betroffenen Menschen – und
natürlich auch bei den vielen Tieren, die Opfer dieser verheerenden
Katastrophe sind.
Wir bieten lokalen Tierschutzvereinen unsere Unterstützung bei der Versorung der durch Verschüttung in Not geratener Tiere an.
Seit gut einem Jahr setzen wir uns mit unseren ACTIVEs dafür ein, dass die Straßenkatzen auf der Müllkippe von Vis medizinisch versorgt werden können und Nahrung erhalten. Mehrfach haben wir durch einzelne Spenden z.B. Futter- und Wurmmittel finanzieren können. Doch Hilfe wird kontinuierlich gebraucht. Lernen Sie hier einige der Schützlinge kennen und übernehmen Sie eine Patenschaft!
Kein Spotify? Dann höre den Podcast hier.
Als Impulsgeber machen wir auf kritische Themen aufmerksam und motivieren zu mehr Mitgefühl. Darüber hinaus stärken und vernetzen wir Menschen, die sich Tieren annehmen.
Gemeinsam initiieren wir Projekte und verhelfen Streunern und anderen Notfalltieren zu einem bessern Leben – egal wo auf dieser Welt.
Ob z.B. ausgesetzte Katzenkinder im Heimatland oder hungernde Hunde in Urlaubsgebieten: Unsere ACTIVE Mitglieder sind Menschen, die bei Leid in Ihrem Umfeld nicht weggeschaut haben. In Anbindung an die Projektrahmen der Deutschen Tierbotschaft übernehmen sie die verantwortliche Versorgung der Tiere und greifen dabei auf Hilfsmittel des Vereins zurück. Fokus der Deutschen Tierbotschaft ist es, Orte zu erschließen, an denen keine oder nur wenig Hilfe für Tiere vorhanden ist
Sie möchten selbst ACTIVE-Mitglied werden?
Tiere im Notfall zu retten ist unser zentrales Anliegen. Wo es an Mitteln für tierärztliche Versorgung fehlt, helfen wir mit. Für Tiere an Futterstellen suchen wir regelmässig Paten.
Viele möchten einem Tier ein Zuhause geben. Dem steht grundsätzlich nichts entgegegen. Dennoch sollte eine Adoption gut überlegt sein. Zu beachten sind die Bedürfnisse eines Tieres als auch gesetztliche Bestimmungen zur möglichen Einfuhr. Gerne bieten wir unsere Hilfe an.
Als Impulsgeber machen wir auf kritische Themen aufmerksam und motivieren zu mehr Mitgefühl. Darüber hinaus stärken und vernetzen wir Menschen, die sich Tieren annehmen.
Gemeinsam initiieren wir Projekte und verhelfen Streunern und anderen Notfalltieren zu einem bessern Leben.
Wir stärken kleine und private Tierschutz-Initiativen mit gemeinsamen Projekten.
Tierschutz live erleben, lernen und mitmachen! Jeden Monat veranstalten wir Online-Events rund um den Tierschutz.
Tiere im Notfall zu retten ist unser zentrales Anliegen. Wo es an Mitteln für tierärztliche Versorgung fehlt, helfen wir mit. Für Tiere an Futterstellen suchen wir regelmässig Paten.
Wir suchen für Tiere ein liebevolles und artgerechtes Zuhause. Außerdem beraten wir rund um die Adoption.
Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, Tierschutz gemeinsam zu machen. Und davon berichten wir Ihnen! Was immer an neuen Tierprojekten auf uns zukommt, was wir veranstalten oder was sich in der Szene tut: Sie werden etwa 1x im Monat kurz und bündig informiert. Natürlich ist eine Abbestellung jederzeit möglich. Wir tun jedoch unser Bestes, dass Sie dies gar nicht erst wollen!
Gemeinsam lässt sich mehr erreichen – und Ihre Qualifikationen sind gefragt. Bringen Sie sich für Tiere in Not ein!
Zum Beispiel als:
Sie kümmern sich selbst um schutzlose Tiere und brauchen Unterstützung? Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam angehen! Kontaktieren Sie uns!
Sie wollen helfen? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten an die Sie selbst vielleicht noch gar nicht gedacht haben. Eine Übersicht finden Sie im Menü unter "Helfen und Spenden"-