◁ zurück zu “alle Stellenanzeigen”

Fahrketten-Glied

Sie fahren Sie gerne Auto und mögen tierische Fahrgäste? Dann bieten Sie sich doch als Fahrkettenteilnehmer an und übernehmen eine Teilstrecke, wenn wir Hilfe in Ihrer Region brauchen. So kommt Ihr Tierschutzwunsch ins Rollen.

Ihre Arbeit bei uns:

Wenn Sie Teil unserer Tierschutz-Flotte werden, erhalten Sie von uns im Fall einer anstehenden Fahrt eine Anfrage. Ein zuständiges Vereinsmitglied kontaktiert Sie, da Sie entlang der geplanten Strecke bzw. in der Nähe der Pflege-. End- oder Übergabestelle wohnen. Spritkosten tragen Sie selbst. Sie übernehmen eine Teilstrecke und müssen sich nicht auf einen strapaziösen Auto-Marathon vorbereiten. Wie alle anderen Fahrkettenteilnehmer bekommen Sie alle nötigen Infos und Kontaktdaten von uns. Sie kommunizieren mit der Start- und Ankunftsstelle und sprechen Meetingpoints und Uhrzeiten ab. Natürlich beraten wir Sie und sind während des Fahrkettenablaufs erreichbar. Bei Ihrem Einsatz haben Sie ein aufgeladenes, funktionierendes Handy dabei.

Auf Ihrer Etappe gibt es ein paar Road-Regeln zu beachten: Bringen Sie etwas Zeit mit. Staus und Verzögerungen können vorkommen. Transportieren Sie ein Tier, ist behutsam mit diesem umzugehen. Ihre Geduld sowie Ihr ruhiges Verhalten erleichtern einem womöglich ängstlichen oder gestressten Tier die Fahrt. Ihre eigenen Tiere lassen Sie für die Tour ausnahmsweise zuhause. Natürlich lassen Sie auch während der Fahrt nicht Ihre Lieblings-Metallband laut ertönen oder gönnen sich eine Dose Whisky-Cola. Sie achten eher darauf, dass das Tier ausreichend zu trinken hat und haben zum Anfreunden vielleicht ein paar Leckerlis dabei. Nach den Regeln der StVO ist das Tier in Ihrem Auto wahlweise mit einer Box, einem Anschnallgurt, Hundegitter oder Geschirr gesichert. Sie passen auf, dass es nicht flüchtet. Genau so kommt Ihre Tierliebe in Fahrt und Sie werden ein enorm wichtiges Glied in einer erfolgreichen Rettungskette.

Aufgaben:

Fahrdienst für (Teil-) Strecken, um Tiere in Pflegestellen zu fahren oder um eine Transportbox, Spendengüter oder ähnliches an Orte zu bringen, wo sie benötigt werden.

Zeitrahmen:

Gelegentliche Hilfe. Aufnahme in unsere Datenbank und auf Anfrage. Unter Angabe Ihrer Region und max. Kilometer-Fahrbereitschaft. Wir kontaktieren Sie bei Bedarf. Sie teilen uns mit, ob Sie am genannten Tag mithelfen können.

Vorraussetzungen:

  • Absolute Zuverlässigkeit
  • Teamgeist
  • Gültiger PKW-Führerschein Klasse B
  • Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Umsichtige und verantwortungsbewusste Arbeits- und Fahrweise

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und Ihre Tierliebe. Bitte richten Sie Ihr Angebot zur Mithilfe an: ehrenamt[at-zeichen]deutsche-tierbotschaft[Punkt]de Lassen Sie uns bitte wissen, was Ihre Motivation ist und wieviel Zeit Ihnen zur Verfügung steht.

Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle Bewerber*Innen ungeachtet des Geschlechts, der ethnischen Herkunft, der Religion, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung. Eine Benachteiligung einzelner Bewerber*Innen aufgrund dieser Faktoren findet nicht statt. Lediglich aus Gründen der besseren Lesbarkeit werden in den vorliegenden Stellenbeschreibungen auf durchgehende Hinweise, wie z.B. den Vermerk (m/w/d), verzichtet.