◁ zurück zu “alle Stellenanzeigen”

Co-Moderator Zoom

Sie diskutieren fachmännisch mit ihrer Katze oder interviewen gern Ihren Hund? Gute Sache, dasselbe kann man mit Menschen machen, zum Beispiel für den Tierschutz. Für das Thema Tiere brennen und genauso Freude am Umgang mit Menschen haben. Aktiv zuhören können und gleichermaßen verbal begabt sein. Das ist möglich, auch virtuell – als Co-Moderator bei unseren Online-Veranstaltungen.

Ihre Arbeit bei uns:

Etwa 1 x im Monat unterstützen Sie unser Zoom-Team bei Online-Veranstaltungen. Dabei sind Sie kulturell interessiert, können Sie sich gut in ein Tierschutzthema hineindenken und auch Teilnehmer auf eine freundliche Art motivieren und wertschätzen. Sie bringen zwar eine Präsentationskompetenz mit, es wird aber nicht von Ihnen verlangt, ein Unterhaltungskünstler zu sein oder wie ein Show-Master ein Großevent im Gala-Stil zu bespaßen. Eher sind Sie der empathische, rhetorisch und kommunikativ gut aufgestellte Moderator, der dabei hilft, kleine, feine Veranstaltungen erfolgreich zu gestalten. Aktives Zuhören sowie themenzentriertes Verbalisieren von Gedanken liegt Ihnen ebenso wie eine gute inhaltliche und organisatorische Vorbereitung auf Zoom-Meetings und -Events. Dank einer Ihnen eigenen Mediationskompetenz achten Sie nicht nur stets darauf, dass keine unsachlichen Beiträge oder ein unflätiges Verhalten die Veranstaltungen prägen, sondern arbeiten mit daran, dass diese zu erfreulichen Begegnungen und Darbietungen werden.

Aufgaben:

Mitbetreuung und Moderation von Online-Veranstaltungen per Zoom

Qualifikationen:

– Gute Allgemeinbildung und stilsicherer im Umgang mit der deutschen Sprache
– Sicherer Umgang mit IT (Software und Hardware)
– Erste Erfahrungen im redaktionellen Umfeld
– Technik-/ Internetaffinität und Spaß an digitalem Content, wünschenswert wären
– Erfahrungen mit Zoom oder anderen Video-Konferenzlösungen
– sowie erste Moderationserfahrungen
– Sicheres, sympathisches Auftreten vor Kamera und Mikrofon
– Ausgeprägt teamorientierte Arbeitsweise
– Begeisterungsfähigkeit und Motivation bei der Umsetzung von Themenvorgaben
– Schwerpunkt im Interessenspektrum Tier mit einem hohen Bewusstsein für Tierschutzanliegen
– Kommunikationsstärke, Empathie und Zuverlässigkeit

Umfang:

Ca. 1x pro Monat für eine Stunde plus individuelle Vorbereitungszeit.

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und Ihre Tierliebe. Bitte richten Sie Ihr Angebot zur Mithilfe an: ehrenamt[at-zeichen]deutsche-tierbotschaft[Punkt]de Lassen Sie uns bitte wissen, was Ihre Motivation ist und wieviel Zeit Ihnen zur Verfügung steht.

Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle Bewerber*Innen ungeachtet des Geschlechts, der ethnischen Herkunft, der Religion, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung. Eine Benachteiligung einzelner Bewerber*Innen aufgrund dieser Faktoren findet nicht statt. Lediglich aus Gründen der besseren Lesbarkeit werden in den vorliegenden Stellenbeschreibungen auf durchgehende Hinweise, wie z.B. den Vermerk (m/w/d), verzichtet.