ACTIVE Projekt |  #spot1

Cat Camp Istanbul

Über das ACTIVE-Programm

In vielen Städten Europas ist das Stadtbild geprägt von Steunern. Aber auch hierzulande findet man sie versteckt in Hinterhöfen oder Feldern. Die Tiere leben von Abfallresten, aber auch von gelegentlichen Mahlzeiten, die ihnen Menschen für sie abstellen. Bei Krankheiten oder Verletzungen bleiben die Tiere jedoch oft sich selbst überlassen. Kümmert sich niemand um ihre Kastration, vermehrt sich das Leid.

Doch Streuner laufen nicht ziellos umher, sie haben oft einen festen Bezirk, in dem sie sich aufhalten. Umso mehr Menschen hinsehen und sich ihren annehmen, desto mehr Tiere haben die Aussicht auf ein besseres Leben. Doch meist können Einzelne nicht mehr als das Bereitstellen von Futter an einem Ort leisten. Um nachhaltig zu helfen, ist jedoch die Erfassung der einzelnen Tiere und deren medizinische Versorgung (Imfpungen, Kastrationen) vonnöten.

Diesen Aufbau zu leisten ist das Ziel des ACTIVE-Programms. Dabei initiieren wir jährlich neue Projekte und rufen zur Bewerbung aus. In diesem Rahmen wurde ein neuer Spot errichtet. Das Projekt wurde gemeinsam mit unserem ACTIVE-Mitglied Madlen initiiert, die sich schon seit einiger Zeit den Tieren vor ihrer Haustür widmet.

Über das Projekt

Unser ACTIVE-Mitglied Madlen betreut das Projekt.

Das Projekt befindet sich im Stadtteil Besiktas in einem Wohngebiet mit angrenzender Grünfläche. Über 30 Tiere zählt die Kolonie mittlerweile. Als Versorgungsstelle dient ein von der Familie zur Verfügung gestellter, privater Hintergarten. Die Katzen der näheren Umgebung erreichen diese über eine Mauer. Hier werden die Fellnasen liebevoll versorgt und ein großes Zelt dienst als Unterschlupf. Aktuell wird dies durch ein Winter-Katzenhaus ersetzt. 

Tiere, die auffällig Hilfe benötigen, werden einem Tierarzt vorgestellt. Bei intensivem Pflegebedarf werden sie auch in der Wohnung unseres Mitglieds versorgt. Darüber hinaus stellt sie auch im Eingangsbereich des Hauses Futter bereit, so dass sich Tiere nicht an spitzen Gegenständen in den Mülltonnen der gegenüber liegenden Straßenseite verletzen.

Innerhalb der einjährigen Projekt-Phase sollen die Straßenkatzen eine medizinische Grundversorgung (Kastrationen, Impfungen, Entwurmungen) erhalten. Dies wird durch Spenden sowie Patenschaften finanziert.

Bitte helfen Sie mit!

Mit einer Spende tragen Sie zur Grundversorgung der Tiere bei.

Mit Ihrer Patenschaft können wir ihnen langristiges Wohlergehen sichern.

Die Besucher des Spots:

Die Katzen sind auf Futter und tierärztliche Versorgung angewiesen. Sie können an dieser Stelle für das Programm eine Spende vornehmen, oder aber auch eine Patenschaft für eines der Tiere übernehmen:

Zum Newsletter anmelden