◁ zurück zu “alle Stellenanzeigen”

Veggie-Blogger

Da haben wir den Salat! Für unseren Learn-Vegan-Blog sind vielleicht genau Sie der richtige, engagierte und sprachgewandte Blogger, der sein Wissen und seine veganen Erfahrungen weitergeben könnte. Doch Sie wissen vielleicht gar nicht, wie sehr wir uns über Ihre Mitarbeit freuen würden. Das müssen wir sofort ändern. Machen Sie einfach den ersten Schritt und setzen sich mit uns in Verbindung!

Ihre Arbeit bei uns:

Sie müssen nicht zwangsläufig in allen Spielarten der Social Media versiert sein, sondern einen interessanten Blog schreiben, der sich um das Thema Veganismus dreht. Das Spektrum darf sich erstrecken von Kochtipps und Rezepten, Infos zu einer gesunden Ernährung, bis zu Klima- sowie Tierschutzfragen und allem, was Ihrer kreativen Schreibe sonst noch zum Thema Veganismus entspringt. Sie planen und setzen diesen Blog eigenständig um. Damit stehen Sie auch für die Inhalte, die allerdings mit der ethischen Ausrichtung unseres Vereins übereinstimmen sollten. Klasse statt Masse ist gefordert: Jeden Tag etwas zu schreiben, ist nicht notwendig, nur gern in festen Abständen, beispielsweise mindestens 1 x pro Monat. Da wir uns einen Knowlegde- bzw. Themen-Blog vorstellen, wird kein Blog-Roman benötigt, nur ansprechende Blogartikel und Ihre Kompetenzerfahrung. Wir möchten keine Produkte und Marken anpreisen, sondern dem Tierschutz dienen. Sie sind der Veganismus-Spezialist und holen die Leser ab. Natürlich fallen Ihnen schöne Überschriften ein, Sie sorgen für die Lesbarkeit und vermitteln echte Informationen in strukturierter Form. In vollem Vertrauen darauf, dass Sie den Blog mit passenden Bildern versehen, überlassen wir Ihnen das Blog-Design. Ihr Veggie-Blog ist ein interaktives und dynamisches Medium, deswegen dürfen Sie auch nach Herzenslust mit Ihren Blog-Besuchern kommunizieren und das Potential der Vernetzung ausschöpfen. Günstigenfalls schwadronieren Sie nicht seitenlang über Ihre letzte Magenverstimmung, sondern widmen sich gern auch dem Großen und Ganzen, z. B. der Sinnhaftigkeit der veganen Lebensweise. Dabei dürfen Sie ganz Sie selbst sein, auch ein origineller Individualist, denn Copycats gibt es schon genug.

Bei Aussagen zu gesundheitlichen Fragen bleiben Sie bitte stets auf sicherem Terrain und geben kein gefährliches Halbwissen von sich. Sie empfehlen keine esoterischen Fastenmethoden wie die Lichtnahrung oder ein schamanisches Trommeln gegen Mandelallergien, damit Ihre Blog-Leser nicht verhungern oder umkippen, sondern Ihr Blog ein erfolgreicher Lesegenuss wird.

Aufgaben: Blog mit veganen Themen gestalten

Qualifikation:

  • Veganer Ernährungsberater/ Ernährungscoach (in oder mit abgeschlossener Ausbildung), Koch mit veganen Kenntnissen, Ökotrophologe oder Ökotrophologie-Student, veganer Diätassistent, B.A. Vegan Food Management, veganfreundliche Ernährungsmediziner,
  • fundiertes theoretisches und praktisches Wissen über Veganismus
  • Sehr guter Schreibstil
  • Idealerweise Kenntnisse in SEO-orientierter Schreibweise
  • Sicherheit in der deutschen Zeichensetzung und Rechtschreibung
  • Kommunikationsfähigkeit

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und Ihre Tierliebe. Bitte richten Sie Ihr Angebot zur Mithilfe an: ehrenamt[at-zeichen]deutsche-tierbotschaft[Punkt]de Lassen Sie uns bitte wissen, was Ihre Motivation ist und wieviel Zeit Ihnen zur Verfügung steht.

Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle Bewerber*Innen ungeachtet des Geschlechts, der ethnischen Herkunft, der Religion, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung. Eine Benachteiligung einzelner Bewerber*Innen aufgrund dieser Faktoren findet nicht statt. Lediglich aus Gründen der besseren Lesbarkeit werden in den vorliegenden Stellenbeschreibungen auf durchgehende Hinweise, wie z.B. den Vermerk (m/w/d), verzichtet.