Notfall-Tiere
Immer wieder werden Tiere von unseren ACTIVE-Members auf den Straßen oder in sozialen Netzwerken gefunden, die in einem schlimmen Zustand sind. Da es Streuner sind, zahlt in der Regel niemand für ihre Behandungen. Besonders im Ausland gibt es oftmals auch keine Anlaufstellen wie Tierheime, wo Streuner abgegeben werden und Hilfe erhalten können. So kommt es, dass es zwar Hilfsbereitschaft da ist, aber Mittel fehlen. Wenn es sich um noch leichte Infekte handelt, sind die Behandlungskosten noch überschaubar. Oft reicht ein Antibiotika und etwas Ruhe, die unsere Mitglieder den Tieren oft im eigenen Zuhause ermöglichen. Nicht selten benötigen die Streuner aber eine spezielle Diagnostik, angefangen mit Blutbildern, die dann zu weiteren Behandlungen führen. Hier sind den Einzelkämpfern oft die Hände gebunden. Denn höhere Tierarztkosten können neben dem freiwilligen Fütterungen oft nicht mehr aus eigener Tasche finanziert werden. Damit den Tieren dennoch geholfen werden kann, haben wir zahleiche Notfall-Tiere übernommen. Auch konnten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern ein späteres Zuhause für viele dieser Tiere finden.
Damit wir Notfall-Tieren dauerhaft Soforthilfe leisten können, sind wir auf Spenden angewiesen.
Hier einige Beispiele von Tieren, denen wir uns angenommen haben: